Brustansatz
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Brustansatz — Unter Brustentwicklung versteht man die in der Regel schon vor der Pubertät unter Einwirkung eines zunehmenden Östrogen Spiegels auftretende, langsam und kontinuierlich verlaufende Entwicklung der weiblichen Brust. Der heutzutage ab einem Alter… … Deutsch Wikipedia
Dekolleté — Ausschnitt; Dekolletee * * * De|kolle|té 〈[ kɔlte:] n. 15〉 = Dekolletee * * * De|kolle|té, De|kolle|tee [dekɔl te: ], das; s, s [zu frz. décolleté, 2. Part. von: décolleter, ↑ dekolletieren]: tiefer Ausschnitt an Damenkleider … Universal-Lexikon
Dekolletee — Ausschnitt; Dekolleté * * * De|kolle|tee 〈[ kɔlte:] n. 15〉 oV Dekolleté 1. tiefer Kleidausschnitt 2. zw. Brust u. Hals befindlicher Bereich des (weibl.) Oberkörpers ● eine Creme auf das Dekolletee auftragen [<frz … Universal-Lexikon
Amazilia fimbriata — Glitzer Amazilie Glitzer Amazilie Systematik Ordnung: Seglervögel (Apodiformes) Familie … Deutsch Wikipedia
Bauarbeiterdekolleté — Pierre Auguste Renoir: Porträt der Madame Henriot, Öl auf Leinwand, 1876 Üppiges Dekolleté der US Amerikanerin Ashton Moore … Deutsch Wikipedia
Dekollete — Pierre Auguste Renoir: Porträt der Madame Henriot, Öl auf Leinwand, 1876 Üppiges Dekolleté der US Amerikanerin Ashton Moore … Deutsch Wikipedia
Dekolletee — Pierre Auguste Renoir: Porträt der Madame Henriot, Öl auf Leinwand, 1876 Üppiges Dekolleté der US Amerikanerin Ashton Moore … Deutsch Wikipedia
Dekolleté — Pierre Auguste Renoir: Porträt der Madame Henriot, Öl auf Leinwand, 1876 Als Dekolleté (auch Dekolletee, von frz. le décolleté, abgeleitet aus le collet, der Kragen) wird der Halsausschnitt von Blusen, Kleidern etc. bei der Damenoberbekleidung… … Deutsch Wikipedia
Décolleté — Pierre Auguste Renoir: Porträt der Madame Henriot, Öl auf Leinwand, 1876 Üppiges Dekolleté der US Amerikanerin Ashton Moore … Deutsch Wikipedia
Gesichtsmuskel — Muskeln von Kopf, Gesicht und Hals Charakteristika der mimischen Muskulatur sind: sie inserieren an der Grenze zur Epidermis sie bewegen die Haut (kein Gelenk, wie bei der Skelettmuskulatur). die meisten mimischen Muskeln haben keine Muskelfaszie … Deutsch Wikipedia